Kuhn Datenschutz
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vertragsrecht
    • IT-Recht
    • Datenschutzrecht
    • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Blog
  • Ansprechpartner
  • Jobs/Karriere
  • Kontakt
Seite wählen

EU-Datenschutzgrundverordnung vom Europäischen Parlament verabschiedet – Neue Herausforderungen für Unternehmen

von Norbert Kuhn | 15. April 2016 | Datenschutz

Das Europäische Parlament hat am 14. April 2016 die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verabschiedet. Die Regelungen, die unmittelbar gegenüber Unternehmen gelten, treten Anfang 2018 in Kraft und ersetzen damit die seit 1995 geltende...

Klagebefugnis von Datenschutzverstößen durch Verbraucherschutzverbände – droht eine neue Abmahnwelle?

von Norbert Kuhn | 10. April 2016 | Datenschutz, Wettbewerbsrecht

Mit dem Ziel, die datenschutzrechtliche Position der Verbraucher zu stärken, trat am 24. 02. 2016 das „Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts“ in Kraft. Als...

Abmahngefahr durch Verwendung von Like-Buttons und Social-Plugins

von Norbert Kuhn | 15. März 2016 | Abmahnungen, Datenschutz, E-Commerce, Wettbewerbsrecht

Urteil vom 09.03.2016 – LG Düsseldorf 12 O 151/15 Interaktive Inhalte im Web, Einbindung von Social Media und der allgegenwärtige, blaue Daumen („Gefällt mir“), oft begleitet vom Google „+1“-Knopf und dem...
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Abmahnungen
  • Allgemein
  • Arbeitnehmer
  • Datenschutz
  • E-Commerce
  • Wettbewerbsrecht
© 2021 Kuhn Datenschutz | Impressum | Datenschutz | Kontakt