Kuhn Datenschutz
  • Startseite
  • Leistungen
    • Vertragsrecht
    • IT-Recht
    • Datenschutzrecht
    • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Blog
  • Ansprechpartner
  • Jobs/Karriere
  • Kontakt
Seite wählen

Neue EuGH-Entscheidung zur Einbindung von Facebook-Plugins („Gefällt mir“-Button)

von Norbert Kuhn | 2. August 2019 | Abmahnungen, Datenschutz, E-Commerce

Der Europäische Gerichtshof („EuGH“) hat mit seinem Urteil vom 29. Juli 2019 – C 40/17 entschieden, dass der Betreiber einer Website, der einen „Gefällt mir“-Button von Facebook einbindet, für das Erheben und die Übermittlung personenbezogener Daten von Besuchern...

Durch Gewinnspiel „erkaufte“ Bewertungen sind wettbewerbswidrig

von Norbert Kuhn | 28. Juni 2019 | Abmahnungen, Wettbewerbsrecht

Das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 16.05.2019 (Az.: 6 U 14/19) entschieden, dass eine Bewertung auf Facebook („liken“), die im Zusammenhang mit einer Gewinnspielteilnahme abgegeben wird, wettbewerbswidrig ist und abgemahnt werden kann. Das gilt...

Positionspapier zur biometrischen Analyse veröffentlicht

von Norbert Kuhn | 24. Juni 2019 | Datenschutz

Am 05. April 2019 veröffentlichte das Gremium der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden, die sogenannte Datenschutzkonferenz („DSK“), ein Positionspapier zur biometrischen Analyse. Zwei Arbeitskreise haben sich im Auftrag der DSK mit der Verarbeitung von Daten durch...

Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter von Telemedien

von Norbert Kuhn | 24. Juni 2019 | Abmahnungen, Datenschutz, E-Commerce

Am 05. April 2019 veröffentlichte das Gremium der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden, die sogenannte Datenschutzkonferenz („DSK“), eine Orientierungshilfe für Anbieter von Telemedien. Hintergrund ist die Positionsbestimmung vom 26. April 2018, die ein...

Orientierungshilfe mit Anforderungen an Anbieter von Online-Diensten zur Zugangssicherung veröffentlicht

von Norbert Kuhn | 24. Juni 2019 | Datenschutz

Am 05. April 2019 veröffentlichte das Gremium der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden, die sogenannte Datenschutzkonferenz („DSK“), eine Orientierungshilfe für Anbieter von Online-Diensten, welche Anforderungen zur Zugangssicherung enthält. Sie haben insbesondere...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Abmahnungen
  • Allgemein
  • Arbeitnehmer
  • Datenschutz
  • E-Commerce
  • Wettbewerbsrecht

© 2025 Kuhn Datenschutz | Impressum | Datenschutz | Kontakt

?>